Schlafen ohne Schnarchen – ganz ohne Zahnarztbesuch
Manchmal entstehen die besten Geschäftsideen in den unerwartetsten Momenten. So war es auch bei Snorly, dem Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, bezahlbare und individuell gefertigte Anti-Schnarchschienen für jedermann zugänglich zu machen.
Die Gründer Simon Wilmes und Julian Weber hatten die zündende Idee nicht etwa in einem Büro oder Labor, sondern während eines Kiteurlaubs in Tarifa. Dort stellten sie fest, dass besonders unter dem Einfluss von Sangria vier von fünf Leuten nachts schnarchten – eine Situation, die vielen Paaren und Familien nur allzu bekannt vorkommen dürfte, da in Deutschland etwa 30 bis 50 Prozent aller Erwachsenen schnarchen.
Simon hatte zuvor bereits verschiedene günstige Schnarchschienen ausprobiert und
seine Erfahrungen im Netz geteilt – einige funktionierten teilweise, aber der Tragekomfort war miserabel und teilweise schmerzte der Kiefer am morgen. Die meisten Modelle waren klobig, unbequem und weit entfernt von einer wirklich alltagstauglichen Lösung.
"Ich habe selbst geschnarcht und wusste, wie nervig und ungesund das sein kann – nicht nur für mich, sondern auch für mein Umfeld. Also haben wir uns gefragt: Warum sind die hochwertigen Zahnarzt-Schienen so teuer, und lässt sich das nicht auch günstiger anbieten?" erzählt Julian Weber.
Gesagt, getan: Snorly war geboren.
Die Lösung: Individuelle Schnarchschienen bequem nach Hause
Snorly bietet eine Alternative zu teuren Zahnarztlösungen, die oft 1.000 bis 1.600 Euro kosten. Stattdessen setzt das Startup auf einen smarten Direktvertrieb:
Kunde ehält ein Abdruckset und macht den Zahnabdruck bequem von zu Hause.
Der Abdruck wird an ein Partner-Zahnlabor geschickt, das die Schiene individuell anfertigt.
Die fertige Schiene wird direkt an den Kunden versandt – zum Preis von aktuell 390 Euro.
Damit liegt Snorly zwischen zwei Welten: deutlich hochwertiger als die billigen "Boil & Bite"-Schienen aus dem Internet, die oft schlecht sitzen und Zahnprobleme verursachen, aber erheblich günstiger und unkomplizierter als eine Behandlung beim Zahnarzt.